Preise folierter Autos der MExperience GmbH

Das kostet eine professionelle Autofolierung mit XPEL Lackschutzfolien

Wir folieren täglich exklusive Autos – Vom Aston Martin bis Porsche oder Ferrari, sie haben eines gemeinsam: Ausgestattet mit XPEL Lackschutzfolien, die den Fahrzeuglack schützen und den Wert jedes Autos erhalten.

MEX XPEL Partner

Ab 2.600 € starten die Preise für professionelle Autofolierung mit XPEL Lackschutzfolien. Die Lackschutzfolien des Weltmarktführer XPEL haben 10 Jahre Herstellergarantie. Es lohnt sich.

Frontpaket Porsche Cayenne ab 2.600 €

Dieses Beispiel einer Teilfolierung beinhaltet Lackschutz für Frontstoßstange, Haube (Bikini-Cut), Außenspiegel, Ladekante. Wir haben die Lackschutzfolie XPEL Ultimate Plus verwendet und den Porsche in 2 Tagen fertig foliert.

Preis ab 2.600 €, je nach Kategorie.

Frontpaket Porsche Cayenne mit XPEL Ultimate Plus (1)

Vollfolierung BMW X5 ab 6.500 €

Dieses Beispiel einer Vollfolierung beinhaltet den Schutz des kompletten Fahrzeugs. Von der Frontstoßstange bis zum Dach deckt die Folierung die gesamte Lackoberfläche deines Autos ab. Das ist der höchstmögliche Schutz für deinen Autolack. Wir haben die Lackschutzfolie XPEL Ultimate Plus verwendet und den BMW in 4 Tagen fertig foliert.

Preis ab 6.500 €, je nach Kategorie.

Vollfolierung BMW X5 XPEL

Vollfolierung McLaren Artura ab 9.000 €

Dieser Auftrag einer Vollfolierung wurde in 3 Tagen von unseren Folierern abgewickelt. Die Vollfolierung deckt Motorhaube, Stoßstangen, Türen, Kotflügel, Dach und Seitenschweller ab. Wir haben auch hier die Lackschutzfolie XPEL Ultimate Plus verwendet für die Folierung des McLaren.

Preis ab 9.000 €, je nach Kategorie.

McLaren Artura Vollfolierung XPEL

Erfahre den Preis für deine Autofolierung

Die angeführten Beispiele sollen dir einen ersten Eindruck liefern, in welchem Preissegment wir uns uns bewegen. Ob Teilfolierung oder Vollfolierung, die Preise variieren je nach Fahrzeugtyp und -kategorie.

Preise ab 500 € für eine Autofolierung sind nicht ernst zu nehmen.

Wir arbeiten professionell und kennen genug Fälle, in denen eine günstige Autofolierung im Endeffekt mehr kostet als notwendig. Aufgrund fehlerhafter Arbeit oder billigen Folien kommt es hier sehr oft zu Problemen. Achtung also vor Abzocke. Wir beraten euch gerne.

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Mit Lackschutzfolie am Fahrzeug

Vorteile

Kratzer und Steinschläge auf der Folie verschwinden durch Wärmeeinwirkung wie von Zauberhand. Dein Auto sieht somit dauerhaft aus wie neu und lässt sich problemlos reinigen.

Die XPEL ULTIMATE PLUS™ und XPEL STEALTH™ (matt) Lackschutzfolien bleiben stets klar und vergilben auch durch Flecken, Umwelteinwirkungen und Vogelkot nicht.

XPEL bietet dir eine 10-jährige Garantie auf: Verfärbung, Vergilbung, Rissbildung, Blasenbildung und Ablösung. Bitte beachte die Garantiebedingungen.

ULTIMATE PLUS™ und STEALTH™ schützen deinen Lack hervorragend. So kannst du dein Fahrzeug sorgenfrei nutzen, ohne dass du dir Gedanken um Kratzer, Nachlackierung und Wertverlust machen musst.

XPEL ULTIMATE PLUS™ bietet dir eine Spiegelglatte Oberfläche ohne Orangenhaut. Die Folie wirkt wie eine zusätzliche Schicht Klarlack auf dem Fahrzeug. Die XPEL STEALTH™ verleiht deinem Wagen ein wunderschönes seidenmattes Finish, das dein Auto wirklich einzigartig macht.

Alle XPEL Premium Protection Folien schützen dein Fahrzeug bestmöglich vor Steinschlägen und Kratzern. So erhältst du den Wert deines Fahrzeugs und schützt es nachhaltig vor Umwelteinflüssen und leichten Beschädigungen.

Ohne Lackschutzfolie am Fahrzeug

Nachteile

Ohne Lackschutzfolie ist die Lackoberfläche des Fahrzeugs anfälliger für Kratzer und Steinschläge. Dies kann zu unschönen Beschädigungen führen, die das Erscheinungsbild des Fahrzeugs beeinträchtigen.

Langfristige Sonneneinstrahlung und Umwelteinflüsse können zu Verfärbungen des Fahrzeuglacks führen. Dies ist besonders problematisch, wenn das Fahrzeug oft im Freien geparkt wird.

Beschädigungen des Lacks können den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs mindern. Potenzielle Käufer könnten aufgrund von sichtbaren Kratzern oder anderen Schäden weniger bereit sein, einen angemessenen Preis zu zahlen.

Das Beheben von Kratzern oder Lackschäden erfordert oft teure Reparaturen. Fahrzeughalter ohne Lackschutzfolie müssen möglicherweise regelmäßig in Reparaturen investieren, um das Erscheinungsbild deines Autos zu erhalten.

Ohne Lackschutzfolie erfordert die Pflege des Fahrzeugs möglicherweise mehr Zeit und Aufwand. Es können regelmäßige Polituren und Wachsanwendungen erforderlich sein, um den Lack vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Fahrzeughalter, die stolz auf das Erscheinungsbild ihres Fahrzeugs sind, könnten sich durch die sichtbaren Schäden am Lack frustriert fühlen. Die Freude am Besitz des Fahrzeugs wird dadurch gemindert.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden